Objektbeschreibung Das traditionelle Bauernhaus, erbaut ca. 1890 in Massivbauweise mit Klinkerfassade, besticht durch solide Bauweise und den Charakter vergangener Zeiten. Es bietet ca. 164 m² Wohnfläche auf zwei Etagen und liegt auf einem 660 m² großen Grundstück in idyllischer, ruhiger Lage in Abbenrode. Im Erdgeschoss verteilen sich vier Zimmer, eine gemütliche Küche, ein Bad und ein Wohnzimmer. Die originale Holztreppe führt ins Dachgeschoss, das zwei zusätzliche Schlafzimmer und bei Bedarf ein drittes Zimmer bereithält. Das Grundstück bietet viel Platz für Erholung, Grillabende oder Spielmöglichkeiten. Die Lage lässt viel Raum für eigene Ideen in einer ländlichen Umgebung.
Die Immobilie benötigt Renovierungs- und Modernisierungsmaßnahmen, bietet aber großes Potenzial, den Grundriss nach eigenen Vorstellungen zu gestalten. Inspiration hierzu finden Sie in unseren Grundrissen.
Eine Sanierung des Dachstuhls sowie weitere Ausbesserungen im Innenbereich sind zu empfehlen, um das Haus modernen Ansprüchen anzupassen und gleichzeitig die originale Architektur zu bewahren. Für eine bessere und großzügigere Raumaufteilung im Dachgeschoss sollte der Dachstuhl erneuert werden. Das Gebäude eignet sich besonders für Handwerker oder Bauinteressierte, die die Sanierung fachgerecht angehen möchten.
.
Energieausweis
Wesentlicher Energieträger: Gas
Objektlage Abbenrode ist ein idyllischer Ortsteil von Ilsenburg im Landkreis Harz und liegt eingebettet in die reizvolle Landschaft des nördlichen Harzvorlandes. Umgeben von Feldern, Wiesen und Wäldern bietet der Ort eine ruhige, naturnahe Wohnqualität mit viel Charme – ideal für alle, die Entschleunigung suchen oder den Traum vom Leben auf dem Land verwirklichen möchten.
Trotz der ländlichen Atmosphäre ist Abbenrode direkt gut an die Bundesautobahn A36 angebunden, was schnelle Verbindungen nach Wernigerode, Goslar, Braunschweig und Magdeburg ermöglicht. Die Städte Ilsenburg und Wernigerode liegen nur etwa 7 bzw. 12 Kilometer entfernt und sind in 10 bis 15 Minuten mit dem Auto erreichbar. Der Bahnhof in Ilsenburg bietet regelmäßige Zugverbindungen, unter anderem nach Halle (Saale), Hannover und Goslar – ein Vorteil sowohl für Pendler als auch für Ausflügler.
Im Ort selbst finden sich ein Kindergarten, die Freiwillige Feuerwehr, verschiedene Vereine sowie eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr. Einkaufen, Ärzte, Schulen und kulturelle Angebote befinden sich in den nahegelegenen Städten Ilsenburg und Wernigerode.
Die Nähe zum Nationalpark Harz eröffnet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten: Wandern, Radtouren, Wintersport oder einfach das Genießen der unberührten Natur – all das beginnt hier direkt vor der Haustür.
Sonstige Angaben Unter folgendem Link haben Sie die Möglichkeit, diese Immobilie in einem 360°-Rundgang virtuell zu begehen. Wir wünschen Ihnen viel Spaß dabei und hoffen, mit diesem Objekt Ihr Interesse geweckt zu haben.
https://tour.ogulo.com/MQyP